Am 04.07.2023 fand in diesem Jahr in Salzgitter Bad Seniorentag statt. An vielen Ständen wurden Informationen rund um das Älterwerden und die möglichen Hilfsangebote präsentier ...
→ mehr lesen
Am 08.06.23 war es wieder so weit: Nach zweijähriger Pandemie-Pause konnte der Behinderten-Sportverband Niedersachsen (BSN) - endlich - wieder seinen Sportivationstag in Salzgitte ...
→ mehr lesen
20 neue Mitglieder, 17 verkaufte Euro-WC-Schlüssel und jede Menge gute Gespräche - die Internationale Reha- und Mobilitätsmesse für Alle (IRMA) war ein voller Erfolg!
Al ...
→ mehr lesen
Plötzlich und unerwartet verstarb Olaf Bleeker, unser Kontaktstellenleiter aus Emden.
Olaf hat mit viel Engagement für die Inklusion gestritten und kämpfte mit der Wähl ...
→ mehr lesen
Am Samstag, den 6. Mai war es wieder so weit: Von 10 bis 16 Uhr fand der 37. Hannoversche Selbsthilfetag statt.
Mit einem bunten Aufgebot an Informationsständen in ...
→ mehr lesen
Auch in Braunschweig wurden im Rahmen der bundesweiten Mitmach-Protestaktion "Orte für Alle - Barrieren sichtbar machen" anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellu ...
→ mehr lesen
Am 05. Mai wird alljährlich der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen veranstaltet.
Anlässlich des diesjährigen Mottos "Zukunft barri ...
→ mehr lesen
Der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (BSK) ist nun auch in Ostfriesland vertreten: Am 01.05.23 wurde eine Kontaktstelle der BSK-Landesvertretung Niedersachsen in E ...
→ mehr lesen
Der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter und dessen Landesvertretung in Niedersachsen trauern um ihr langjähriges und engagiertes Mitglied Thomas Harms. Unerwartet und vie ...
→ mehr lesen
Die Landesvertretung Niedersachsen des Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter BSK ist in diesem Jahr auf der Internationalen Reha- und Mobilitätsmesse (IRMA) in Bremen vertr ...
→ mehr lesen
Tina Deeken wird „Behindertensportlerin des Jahres“ 2023
Sie hätte es niemals für möglich gehalten. Zu stark fand sie die sportlichen Leistungen der anderen K ...
→ mehr lesen
„Wir brauchen einen breiten Begriff der Barrierefreiheit, damit die Teilhabe aller Menschen in Kultur und Wissenschaft in Niedersachsen selbstverständlich wird“, betont Falko ...
→ mehr lesen
Forum Artikel 30 stellt sich Minister Dr. Andreas Philippi vor. Mit dabei ist auch Hans-Werner Eisfeld, Leiter der BSK Landesvertretung Niedersachsen.
„Im Sinne de ...
→ mehr lesen
Die Kandidat*innen sind nominiert, die spannenden Portraits über absolut vielfältige niedersächsische Sportler*innen in Text, Wort und Bild sind erstellt. Es kann losgehen! Mit ...
→ mehr lesen
Am 13. Dezember 2022 war der BSK zu Gast in Bremerhaven.
Im Historischen Museum Bremerhaven fand die Auftaktveranstaltung zur Reihe:
„Dein Schlüssel für Vielfaltâ ...
→ mehr lesen
Die BSK-Landesvertretung Niedersachsen wünscht frohe Weihnachtstage und einen guten Start in das Jahr 2023.
Bleiben Sie gesund!
Gemeinsam mit dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich und den MdBs Sabine Poschmann und Jasmina Hostert haben BSK-Vorstandsmitglied Karl Finke und BSK-Mitglied Salzgitter sow ...
→ mehr lesen
Vom 26. - 27.08.2022 fand die BSK Landeskonferenz Niedersachsen in der HVHS-Stephansstift in Hannover statt.
Nachdem der Leiter der Landesvertretung Hans-Werner Eisf ...
→ mehr lesen
Studierende produzieren TV Sendung zum Thema und der BSK ist dabei.
Am 1. Dezember 2022 war der BSK zu Gast an der Ostfalia in Salzgitter. Claus Mohr vom BSK ...
→ mehr lesen
Die BSK-Seminarreihe der Landesvertretung Niedersachsen wurde auch in diesem Jahr erfolgreich fortgeführt.
Vom 22.07.2022 bis 24.07.2022 haben rund 20 Interessierte das BSK ...
→ mehr lesen
Sieben Tage Mobilität und Fortbewegung: Vom 16.09.2022 bis zum 22. September findet unter dem Motto "Besser verbunden" die Europäische Mobilitätswoche mit vielfältigen Aktionen ...
→ mehr lesen
Die BSK-Landesvertretung war wieder im Rahmen des Beirates für Menschen mit Behinderungen der Stadt Salzgitter mit Stand und Rollstuhlparcours auf dem diesjährigen Seniorentag ak ...
→ mehr lesen
Die Jugend- und Erlebnismesse "inklusion 2022" fand vom 12. bis 13.6.2022 im Kulturzentrum Pavillon in Hannover statt.
Kaum gingen am ersten Tag morgens um 9.00 Uhr ...
→ mehr lesen
Ab sofort bietet Hans-Werner Eisfeld einmal im Monat eine Sprechstunde für Menschen mit mobiler Beeinträchtigung an.
Jeden letzten Montag im Monat berät der Vorsitzende ...
→ mehr lesen
Der Verbandstag des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) hat am 25.06.2022 Hans-Werner Lange aus Hannover zum neuen Präsidenten des DBSV gewählt.
Die Land ...
→ mehr lesen
Die Landesvertretung des BSK in Niedersachsen als Mitglied des Forum Artikel 30, das Projekt Kulturschüssel und die Sportjugend des Behinderten-Sportverbandes Niedersachsen inform ...
→ mehr lesen
Vom 3. Bis 5. Juni 2022 fand in Braunschweig das 8. Bundesjugendtreffen der Gehörlosen Sportjugend im Deutschen Gehörlosen Sportverband e.V. statt. 2019 konnte der Gehörlosen Sp ...
→ mehr lesen
Am 14.Mai 2022 präsentierte sich die niedersächsische Landesvertretung des BSK auf dem 36. Hannoverschen Selbsthilfetag in der Innenstadt von Hannover.
45 Stände voller L ...
→ mehr lesen
Ziel der Vor-Ort-Begehung war, sich den Bahnhofsvorplatz in Bezug auf die Barrierefreiheit anzuschauen. Vom BSK waren mit dabei: Julia Walter (Referentin für Barrierefreiheit), ...
→ mehr lesen
Der Leiter der BSK-Geschäftsstelle in Niedersachsen berät die Wohnbau Salzgitter bei der Vermietung von barrierefreiem Wohnraum in der Region.
Hier finden Sie dazu einen B ...
→ mehr lesen
Im Rahmen des niedersächsischen Förderprojektes „Sozialer Zusammenhalt – Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten“ soll der jetzige Vor-platz der Grundschule S ...
→ mehr lesen
Die Servicestelle für behinderte Studierende (SBS) der Philipps Universität in Marburg ist ein gutes Beispiel für die Schaffung barrierefreier universitärer Strukturen.
...
→ mehr lesen
Der Beirat für Menschen mit Behinderungen wurde erstmalig im Jahre 2011 gebildet. Die Amtszeit endete am 30.10.2016 mit Ablauf der 16. Wahlperiode des Rates der Stadt Salzgitter. ...
→ mehr lesen
Der Rollstuhlbasketball-Bundesligist gewinnt mit deutlichem Vorsprung in den Kategorien "Sportlerin des Jahres" und "Mannschaft des Jahres".
Hannover. Das ist ein großer Mo ...
→ mehr lesen
Die BSK-Landesvertretung Niedersachsen wünscht frohe Weihnachten und einen guten Start in das Jahr 2022.
Bleiben Sie gesund!
Der Alltag eines jeden Rollstuhlfahrers ist mit zahlreichen Hindernissen übersät.
Stufen, unebene bzw. zu enge Gehwege, die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel sowie das ...
→ mehr lesen
Am 06.11.2021 fand im Stephansstift in Hannover das das Landestreffen des BSK e.V. in Niedersachsen statt.
Unter strengen Hygieneauflagen und der Zustimmung der eingeladenen ...
→ mehr lesen
Ein bunter Strauß Blumen, aber auch ein bunter Strauß von Gästen war gekommen, um Erhard Hentschels 80. Geburtstag zu feiern.
Hans-Werner Eisfeld, von der Landesv ...
→ mehr lesen
Landesvertretung des BSK in Niedersachsen ist wichtiger Teil des einzigartigen inklusiven Konzertprojektes „Die Reise – mit den Augen hören, mit Klängen sehen“.
Am 1 ...
→ mehr lesen
Im Finale im Barsinghäuser August-Wenzel-Stadion setzte sich die Mannschaft von Trainer Marko Heitmüller mit 2:1 nach Neunmeterschießen gegen Hannover 96 durch, nachdem es nach ...
→ mehr lesen
Am 24.06.2021 reisten Pfotenpiloten-Botschafterin Hannah Reuter und Blindenführhündin Daika nach Salzgitter, um im Behindertenbeirat der Stadt das Konzept „Assistenzhundfreundl ...
→ mehr lesen
Viele neue Eindrücke, ein toller Austausch unter den Teilnehmenden und sehr viel gelernt, lautete das Fazit des 4. Teils der Seminarreihe des BSK Niedersachen vom 23. - 25.07.2021 ...
→ mehr lesen
Der Leiter der BSK-Landesvertretung Niedersachsen, Hans-Werner Eisfeld, hat die Stadt bei der Neukonzeption eines Wohngebietes im Salzgitter Stadtteil Thiede beraten. Thema unte an ...
→ mehr lesen
Auch der Regen konnte ihnen nichts anhaben: Immer wieder versammelten sich Schüler*innen verschiedener Klassen und weitere Interessierte Ende Juni am Stand der BSK-Landesvertretun ...
→ mehr lesen
Sozialministerin Daniela Behrens betont im Austausch mit Vertreter*innen des „Forum Artikel 30 UN-BRK/Inklusion in Kultur, Freizeit und Sport“ zum „Digitaltag 2021“ am 18.0 ...
→ mehr lesen
adira.de – die erste Wohnungsplattform dieser Art bietet Rollstuhlfahrenden, aber auch Wohnungssuchenden mit anderen Behinderungsarten die Möglichkeit, gezielt nach barrierefrei ...
→ mehr lesen
Vorfreude, ist bekanntlich die schönste Freude und so haben kleine und große Leute und Eltern u. Großeltern sich in
Wolmirstedt und Umgebung auf das seit Monaten vorbere ...
→ mehr lesen
Zwar immer noch von der Pandemie eingeschränkt, aber endlich wieder in Präsenzform fand am 29.05.2021 in der Landeshauptstadt der 35. Hannoversche Selbsthilfetag statt.
Kn ...
→ mehr lesen
Leider ist barrierefreies Bauen immer noch keine Selbstverständlichkeit. Ein Beispiel hierfür ist der neue Bahnhofsvorplatz in Verden. Die BSK-Landesvertretung setzt sich gemeins ...
→ mehr lesen
Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte,
das SGB IX wird in diesem Jahr 20 Jahre alt. Es war von Anbeginn ein fortschrittli-ches Gesetz, auch wenn es nie alle Er ...
→ mehr lesen
BSK und weitere Selbsthilfegruppen machen mit Fotoaktion auf ihre Angebote aufmerksam.
Gemeinsam mit weiteren Selbsthilfegruppen aus Salzgitter und Umgebung hat sich ...
→ mehr lesen
2020 – kein gewöhnliches Jahr!
Corona Pandemie stellt Landesvertretung und Mitglieder vor große Herausforderungen.
Das Jahr 2020 war, wie für alle Verb ...
→ mehr lesen
Gerne machen wir Sie auf ein Projekt des Marburger Studenwerkes aufmerksam.
"Inklusives Wohnenfür Studierende mit Handicap"
...
→ mehr lesen
Interesse und Fragen an Nadine Abmeier unter 0162 2119792 oder nadine.abmeier@johanniter.de
Dank einer großzügigen Spende durch den Onlinehändler für Autoersatzteile AUTODOC.de kann der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V., BSK, jetzt für seine Mitgliede ...
→ mehr lesen
Der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter informiert :
Informationen - Corona Impfung - wer darf wann?
...
→ mehr lesen
Mit der in der letzten Woche neugefassten Coronavirus - Impfverordnung gab es einige Änderungen in der Priorisierung der Impfangebote. Einige Erkrankungen sind in die zweite Grupp ...
→ mehr lesen
Aufklärungsmerkblatt Covid-Schutzimpfung
Das Robert Koch Institut hat Erläuterung in leichter Sprache zum Aufklärungsmerkblatt für die Schutzimpfung gegen COVID ...
→ mehr lesen
Einbeziehung von Menschen mit Behinderungen bei der Organisation des Impfzentrums in Salzgitter von Beginn an gewährleistet
„Wenn die Zusammenarbeit immer so unko ...
→ mehr lesen
Liebe Mitglieder und Freunde des BSK in Niedersachsen,
der Blick auf das vergangene Jahr fällt nicht leicht. Alles stand im Schatten der "Corona-Pandemie". So auch ...
→ mehr lesen
Seit dem 1. November 2020 gibt es die neue Kontaktstelle Bremen und Umgebung. Dank der großartigen Betreuung und Unterstützung durch die Niedersächsische Landesvertretung und di ...
→ mehr lesen
Seit 1993 findet am 3. Dezember der internationale Tag der Menschen mit Behinderung statt. Damit sollen Politik und Gesellschaft auf die Situation der Betroffenen aufmerksam gemach ...
→ mehr lesen
Bereits zum dritten Mal veranstaltete die BSK-Landesvertretung Niedersachsen ein Seminar zum Bundes-Teilhabe-Gesetz (BTHG) und wieder wurde es ein großer Erfolg!
Al ...
→ mehr lesen
„Forum Artikel 30 UN-BRK/Inklusion in Kultur, Freizeit und Sport“ im Austausch mit Vertreter*innen der DIAKOVERE zu neuem Wohnprojekt „Vitalquartier an der Seelhorst“
...
→ mehr lesen
Der durch den Rat der Stadt Salzgitter im Juli 2020 beschlossene Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention geht nun in die Umsetzung.
Die Erstell ...
→ mehr lesen
Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte,
das Bundesteilhabegesetz ist in der Zwischenzeit Realität. Die Überleitung der Eingliederungshilfe aus der Sozialhilfe ...
→ mehr lesen
Besondere Wohnform für junge Menschen mit Handicaps in Sarstedt geplant.
Die Johanniter betreiben bundesweit mehrere Wohngemeinschaften für diverse Zielgruppen. I ...
→ mehr lesen
FDP-Politiker Jens Beeck (MdB) im Austausch mit BSK-Vorstandsmitglied Karl Finke
Der teilhabepolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion war am Montag, den 14.09. ...
→ mehr lesen
Der BSK Niedersachsen diskutiert mit Schüler*innen in Celle über Inklusion im Alltag.
Auf Einladung einer Deutschklasse des 5.Jahrgangs besuchte die Landesvertretu ...
→ mehr lesen
Seit dem 01.04.2020 ist der BSK nun auch mit einer Kontaktstelle in Löningen präsent. Mit Reinhold Krull engagiert sich ein erfahrender Aktivist für die Rechte von Menschen mit ...
→ mehr lesen
Der BSK hat sich in seiner Geschichte zu einem etablierten Selbstvertretungsverband für die Rechte und Anliegen von Menschen mit Behinderungen entwickelt. Was viele aber n ...
→ mehr lesen
Die aktuelle Ausnahmesituation zwingt auch den BSK in Niedersachsen etliche Veranstaltungen bis auf weiteres zu verschieben bzw. ausfallen zu lassen.
Neben der geplanten BSK ...
→ mehr lesen
Der BSK in Niedersachsen hat die wichtige Personalie der stellvertretenden Leitung neu besetzen können. Zum 01.04.2020 wurde Linus Müthing vom vertretungsberechtigten Vorstand de ...
→ mehr lesen
BSK vor Ort - Auch im Jahr 2019 setzte die die BSK-Landesvertretung Niedersachsen ihre erfolgreiche Arbeit fort.
„Volle Fahrt voraus!“ So konnte man den ...
→ mehr lesen
Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu, daher möchten wir uns noch einmal mit ein paar Zeilen für die tolle Zusammenarbeit bedanken.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Fa ...
→ mehr lesen
Es beginnt langsam Tradition zu werden: Einmal im Jahr bieten die Landesvertretung Niedersachsen des Bundesverbandes Selbsthilfe Körperbehinderter und Inklussionsseminare.de ein g ...
→ mehr lesen
Landesvertretung des BSK in Niedersachsen unterstützt die "Reisegruppe Niemand" in Hannover bei ihrer Aktionsreise für die Rechte von Menschen mit Behinderungen.
N ...
→ mehr lesen
Leiter der BSK- Landesvertretung Hans-Werner Eisfeld ist zum „Salzgitteraner des Jahres 2019“ gewählt.
„Streitbar? Ja, aber immer für die Sache!“, so besch ...
→ mehr lesen
Bereits zum 14. Mal war das Stadion am Salzgittersee Austragungsort des Sportivationstages. Es waren Schulen aus Braunschweig, Duderstadt Ilsede, Königslutter, Seesen, Vienenbur ...
→ mehr lesen
Vom 11. und 12. Mai 2019 fand die Messe "Helmstedt aktiv & gesund“ statt. Rund um die Themen Gesundheit und Freizeit präsentierten sich mehr als hundert Aussteller. Neben der ge ...
→ mehr lesen
Dieter Borgmann wurde am 23.12.1956 in Versmold geboren und ist im Juni 2018 viel zu früh verstorben.
 Er erkrankte bereits in jungen Jahren an chronischer Polyarthritis und kam ...
→ mehr lesen
Am 08. und 09. Juni 2018 ermittelten die Leichtathletikvereine des Deutschen Gehörlosen Sportverbandes (GSV) im Sportpark Hannover ihre Meister.
Der Gehörlosen Sportverban ...
→ mehr lesen